Führungskräftetraining: Hybride Teams führen

Führungskräftetraining: Hybride Teams führen

4,8/5
4,8 von 5 Sternen

Die Führung eines hybriden Teams, bestehend aus Mitarbeitenden, die sowohl am Standort als auch im Homeoffice oder verstreut an mehreren Standorten arbeiten, kann eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich bringen.

Wie gelingt es, den persönlichen und informellen Austausch trotz Distanz aufrecht zu erhalten? Wie lassen sich Kommunikationsverluste und emotionale Distanz überwinden? Wie können Teamgeist und Motivation bei den Mitarbeitenden aufgebaut, gestärkt und aufrecht erhalten werden? Wie gelingt das Onboarding neuer Mitarbeitender in hybriden Teams? Wie lassen sich Konflikte hybrid lösen? Und wie lassen sich Mitarbeitende im Team halten und binden, wenn der nächste Arbeitgeber nur einen Mausklick entfernt ist?

Erfahren Sie in unserem praxisorientierten Seminar „Hybride Teams erfolgreich führen“, wie Sie die Vorteile der hybriden Teamarbeit für sich und Ihr Team nutzen können und tauschen Sie sich mit anderen Führungskräften zu Best Practices aus.

Inhalte

  • Besonderheiten und Erfolgsfaktoren hybrider Teams
  • Leitplanken der Kommunikation und Zusammenarbeit in hybriden Teamsituationen festlegen
  • Nähe trotz Distanz: Auch in einer hybriden Arbeitsweilt ein Teamgefühl aufbauen, stärken und halten
  • Vertrauen entwickeln trotz räumlicher Distanz
  • Teamentwicklung vor Ort, auf Distanz und überall dazwischen
  • Orientierung in der hybriden Teamarbeit geben: Werte vereinbaren und leben
  • Tipps & Tricks zur Motivation aus der Ferne
  • Tipps zur Gestaltung von motivierenden Präsenz-Meetings
  • Praktische, anwendbare Lösungen zur Erleichterung der Zusammenarbeit im hybriden Team
  • Onboarding von neuen Mitarbeitenden im hybriden Team erfolgreich gestalten
  • Konflikte in hybriden Teamsituationen lösen

Ihr Nutzen

  • Nach Abschluss des Seminars kennen Sie die Erfolgsfaktoren hybrider Teams, um die Zusammenarbeit effektiv gestalten zu können.
  • Sie sind in der Lage, ein starkes Teamgefühl und Motivation aufzubauen und aufrechtzuerhalten – auch bei räumlicher Trennung.
  • Sie entwickeln ein tieferes Verständnis für die Dynamik und Bedürfnisse hybrider Teams und können so die Kommunikation und Zusammenarbeit stärken.
  • Sie lernen, wie Sie das Onboarding neuer Teammitglieder im hybriden Umfeld erfolgreich gestalten, um eine schnelle Integration zu gewährleisten.
  • Sie sind in der Lage, Konflikte in hybriden Teams frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen, um ein produktives Arbeitsklima zu sichern.

Methoden

  • Seminar mit Workshop-Charakter: Die Trainingsinhalte werden durch kurze Input-Sequenzen, Gruppenarbeiten und Praxisbeispiele interaktiv, anschaulich und einprägsam vermittelt.
  • Erarbeitung individueller Umsetzungsstrategien.
  • Erfahrungsaustausch und Entwicklung von Best Practices.
  • Der Transfer in die Praxis wird durch die methodische Gestaltung, Gruppenarbeiten und Praxisübungen sowie individuell gestaltete Fotoprotokolle gewährleistet.

Wer sollte teilnehmen?

Stehen Sie vor der Herausforderung ein hybrides Team zu führen? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig.

Verfügbare Termine

Führungskräftetraining: Hybride Teams führen
22. Mai + 29. Mai 2025
2 Seminartage (Mischung aus Präsenz- und Online-Seminar)
Hamburg
Deutsch
Do. 22.05.
09:30 - 17:00 Uhr
1. Seminartag
Präsenz-Seminar
Do. 29.05.
09:00 - 16:30 Uhr
2. Seminartag
Online- Seminar
Führungskräftetraining: Hybride Teams führen
22. Mai + 29. Mai 2025
2 Seminartage (Mischung aus Präsenz- und Online-Seminar)
Bremen
Deutsch
Do. 22.05.
09:30 - 17:00 Uhr
1. Seminartag
Präsenz-Seminar
Do. 29.05.
09:00 - 16:30 Uhr
2. Seminartag
Online- Seminar
Führungskräftetraining: Hybride Teams führen
22. Mai + 29. Mai 2025
2 Seminartage (Mischung aus Präsenz- und Online-Seminar)
Hannover
Deutsch
Do. 22.05.
09:30 - 17:00 Uhr
1. Seminartag
Präsenz-Seminar
Do. 29.05.
09:00 - 16:30 Uhr
2. Seminartag
Online- Seminar
Führungskräftetraining: Hybride Teams führen
19. Juni + 26. Juni 2025
2 Seminartage (Mischung aus Präsenz- und Online-Seminar)
Hamburg
Deutsch
Do. 19.06.
09:30 - 17:00 Uhr
1. Seminartag
Präsenz-Seminar
Do. 26.06.
09:00 - 16:30 Uhr
2. Seminartag
Online- Seminar
Führungskräftetraining: Hybride Teams führen
19. Juni + 26. Juni 2025
2 Seminartage (Mischung aus Präsenz- und Online-Seminar)
Bremen
Deutsch
Do. 19.06.
09:30 - 17:00 Uhr
1. Seminartag
Präsenz-Seminar
Do. 26.06.
09:00 - 16:30 Uhr
2. Seminartag
Online- Seminar
Führungskräftetraining: Hybride Teams führen
19. Juni + 26. Juni 2025
2 Seminartage (Mischung aus Präsenz- und Online-Seminar)
Hannover
Deutsch
Do. 19.06.
09:30 - 17:00 Uhr
1. Seminartag
Präsenz-Seminar
Do. 26.06.
09:00 - 16:30 Uhr
2. Seminartag
Online- Seminar
Führungskräftetraining: Hybride Teams führen
17. Juli - 24. Juli 2025
2 Seminartage (Mischung aus Präsenz- und Online-Seminar)
Hamburg
Deutsch
Do. 17.07.
09:30 - 17:00 Uhr
1. Seminartag
Präsenz-Seminar
Do. 24.07.
09:00 - 16:30 Uhr
2. Seminartag
Online- Seminar
Führungskräftetraining: Hybride Teams führen
17. Juli - 24. Juli 2025
2 Seminartage (Mischung aus Präsenz- und Online-Seminar)
Bremen
Deutsch
Do. 17.07.
09:30 - 17:00 Uhr
1. Seminartag
Präsenz-Seminar
Do. 24.07.
09:00 - 16:30 Uhr
2. Seminartag
Online- Seminar
Führungskräftetraining: Hybride Teams führen
17. Juli - 24. Juli 2025
2 Seminartage (Mischung aus Präsenz- und Online-Seminar)
Hannover
Deutsch
Do. 17.07.
09:30 - 17:00 Uhr
1. Seminartag
Präsenz-Seminar
Do. 24.07.
09:00 - 16:30 Uhr
2. Seminartag
Online- Seminar
Führungskräftetraining: Hybride Teams führen
04. September + 11. September 2025
2 Seminartage (Mischung aus Präsenz- und Online-Seminar)
Hamburg
Deutsch
Do. 04.09.
09:30 - 17:00 Uhr
1. Seminartag
Präsenz-Seminar
Do. 11.09.
09:00 - 16:30 Uhr
2. Seminartag
Online- Seminar
Führungskräftetraining: Hybride Teams führen
04. September + 11. September 2025
2 Seminartage (Mischung aus Präsenz- und Online-Seminar)
Bremen
Deutsch
Do. 04.09.
09:30 - 17:00 Uhr
1. Seminartag
Präsenz-Seminar
Do. 11.09.
09:00 - 16:30 Uhr
2. Seminartag
Online- Seminar
Führungskräftetraining: Hybride Teams führen
04. September + 11. September 2025
2 Seminartage (Mischung aus Präsenz- und Online-Seminar)
Hannover
Deutsch
Do. 04.09.
09:30 - 17:00 Uhr
1. Seminartag
Präsenz-Seminar
Do. 11.09.
09:00 - 16:30 Uhr
2. Seminartag
Online- Seminar

Teilnehmerstimmen

Vielen Dank für die vielen Tipps und Impulse. Mir ist jetzt viel klarer geworden, was mein "hybrides" Team braucht.
Ähnliche Angebote
Hybride Teams führen
In diesem Führungskräftetraining erfahren Sie, wie Sie hybride Teams führen, wie Sie die Vorteile der hybriden Teamarbeit nutzen und gleichzeitig Zusammenarbeit, Kommunikation und Produktivität steigern können.
E-Learning online präsentieren
Wie Sie motivierend und überzeugend online präsentieren, durch professionelle Gesprächsführung einen interaktiven Dialog herstellen und trotz fehlender Präsenz überzeugen können, lernen Sie in diesem E-Learning.
E-Learning Zeitmanagement für Führungskräfte
Lernen Sie in diesem E-Learning, wie Sie Ihre knappen Ressourcen stärker für die wesentlichen Führungsaufgaben einsetzen und dafür Zeitfresser eliminieren. Setzen Sie mit diesem E-Learning Zeitmanagement für Führungskräfte klare Prioritäten und delegieren Sie effektiv Aufgaben und Verantwortung.
Passende Beiträge
Workshop-Methode Bedienungsanleitung für mich selbst
Seit wir in unseren Teamworkshops die Methode „Bedienungsanleitung für mich selbst“ einsetzen, hat es sich als eines der wirkungsvollsten Werkzeuge erwiesen, um schnell und zielgerichtet einen Status zur Zufriedenheit der Teilnehmenden zu erheben, um Unzufriedenheiten in der Zusammenarbeit im Team aufzudecken, um erste Ansätze für konkrete Verbesserungsmöglichkeiten zu finden, das gegenseitige Verständnis zu stärken und das Team näher zusammenzubringen.

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Wir sind Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:30 für Sie da.

Trainer und Coach René Laxy

Ihr Trainer:
René Laxy

blank
* Plichtfelder