Seminar Systemische Fragen für Führungskräfte

Seminar Systemische Fragen für Führungskräfte

5,0/5
5,0 von 5 Sternen

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie in Gesprächen mit Ihren Mitarbeitenden nicht die gewünschte Wirkung erreichen?

In diesem Seminar Systemische Fragen für Führungskräfte erfahren und üben Sie, wie Sie mit systemischen Fragen und Werkzeugen mehr Wirkung in Ihren Mitarbeitergesprächen erreichen.

Systemische Fragen sind mehr als nur Werkzeuge zur Informationsbeschaffung – sie eröffnen einen neuen Zugang: Sie helfen Führungskräften, verborgene Dynamiken zu erkennen, Mitarbeitende zu einem Perspektivwechsel anzuregen und nachhaltige Veränderungsprozesse anzustoßen. Systemische Fragen laden dazu ein und ermutigen, die Lösung selbst zu finden. Und nichts überzeugt mehr als selbstgefundene Antworten und Lösungen.

Aus der Praxis für die Praxis: Anhand von zahlreichen Beispiel-Fragen, Fallbeispielen und Tipps aus der Praxis lernen Sie, wie Sie systemische Fragen in Ihrer Führungsarbeit einsetzen können.

Die Fragen lassen sich in Mitarbeitergesprächen aber auch für Gespräche mit Kollegen und für Besprechungen nutzen.

Inhalte

  • Eine systemische Haltung als Führungskraft entwickeln
  • Systemisches Denken und Handeln als Führungskraft in der Praxis
  • Aktives Zuhören und Gesprächssteuerung
  • Skalierungsfragen – Weiche Faktoren konkretisieren, Ursachen finden und Verbesserungen entwickeln
  • Zirkuläre Fragen – Perspektivwechsel ermöglichen und Teamdynamiken verstehen
  • Ziel- und lösungsorientierte Fragen – Den Blick nach vorn auf Ziele und Lösungen für die Zukunft richten statt auf Defizite und Probleme der Vergangenheit
  • Ressourcenorientierte Fragen – Stärken und Kompetenzen aktivieren
  • Hypothetische Fragen – Neue Lösungsmöglichkeiten entwickeln
  • Grenzen im Einsatz von systemischen Fragen
  • Die passende systemische Frage für die jeweilige Situation
  • Die wichtigsten Fragefehler vermeiden
  • So schaffen Sie es, systemische Fragen souverän in der Praxis anzuwenden
  • Arbeit an Ihren Fallbeispielen aus der Praxis

Ihr Nutzen

  • Mit den im Seminar erlernten systemischen Fragetechniken erreichen Sie mehr Wirkung in Ihren Mitarbeitergesprächen, indem Sie Mitarbeitende dazu anregen, mögliche eigene Lösungen zu entwickeln, die Perspektive zu erweitern und Veränderungen anzustoßen.
  • Sie führen schwierige Gespräche souveräner und lösen Konflikte konstruktiver.
  • Sie optimieren Ihren eigenen Gesprächsstil und erweitern Ihren Handlungsspielraum durch effektive systemische Fragetechniken.
  • Sie können Ihre Mitarbeitenden in schwierigen und komplexen Situationen durch systemische Fragen besser unterstützen.
  • Sie fördern durch den Einsatz von systemischen Fragetechniken die Eigenverantwortung und das Engagement Ihrer Mitarbeitenden.
  • Sie üben die Fragetechniken in typischen Führungssituationen und können dies sofort für Ihre Mitarbeitendengespräche nutzen.

Methoden

  • Seminar mit Workshop-Charakter: Die Trainingsinhalte werden durch kurze Input-Sequenzen, Gruppenarbeiten und Praxisbeispiele interaktiv, anschaulich und einprägsam vermittelt.
  • Sie erlernen eine große Fülle an praktischen Tools und Techniken und erhalten umfangreiche Fragekataloge, die Sie sofort anwenden können.
  • Praktische Übungen von systemischen Fragen in Mitarbeitergesprächen mit individuellem Feedback und Videoanalyse.
  • Individuelles Feedback zu Stärken und Optimierungsmöglichkeiten für die Teilnehmer.
  • Lösung konkreter Problemstellungen und schwieriger Gesprächssituationen der Teilnehmer.
  • Die erfolgreiche Umsetzung des erlernten Wissens in die Praxis wird durch die methodische Gestaltung, Einzel- und Gruppenarbeiten, Praxisübungen, Checklisten sowie individuell gestaltete Fotoprotokolle gewährleistet.

Wer sollte teilnehmen?

Sowohl neue als auch erfahrene Führungskräfte, die mehr Wirkung in ihren Mitarbeitendengesprächen erreichen wollen und auf der Suche nach Praxistipps sind, sind hier genau richtig. Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.

Verfügbare Termine

Seminar Systemische Fragen für Führungskräfte
15. Oktober 2025
1 Seminartag
Hamburg
Deutsch
Mi. 15.10.
09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz-Seminar
Seminar Systemische Fragen für Führungskräfte
15. Oktober 2025
1 Seminartag
Bremen
Deutsch
Mi. 15.10.
09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz-Seminar
Seminar Systemische Fragen für Führungskräfte
15. Oktober 2025
1 Seminartag
Hannover
Deutsch
Mi. 15.10.
09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz-Seminar
Seminar Systemische Fragen für Führungskräfte
2. Dezember 2025
1 Seminartag
Hamburg
Deutsch
Di. 02.12.
09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz-Seminar
Seminar Systemische Fragen für Führungskräfte
2. Dezember 2025
1 Seminartag
Bremen
Deutsch
Di. 02.12.
09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz-Seminar
Seminar Systemische Fragen für Führungskräfte
2. Dezember 2025
1 Seminartag
Hannover
Deutsch
Di. 02.12.
09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz-Seminar
Seminar Systemische Fragen für Führungskräfte
03. Februar 2026
1 Seminartag
Hamburg
Deutsch
Di. 03.02.
09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz-Seminar
Seminar Systemische Fragen für Führungskräfte
03. Februar 2026
1 Seminartag
Bremen
Deutsch
Di. 03.02.
09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz-Seminar
Seminar Systemische Fragen für Führungskräfte
03. Februar 2026
1 Seminartag
Hannover
Deutsch
Di. 03.02.
09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz-Seminar

Teilnehmerstimmen

Ich bin sehr beeindruckt von den vielen Möglichkeiten, wie systemische Fragen meine Kommunikation als Führungskraft verbessern können. Vielen Dank.
Ich freue mich schon, die Fragen in der Praxis einzusetzen. Ich glaube, ich kann da noch einiges mehr aus meinen Mitarbeitergesprächen herausholen.
Am besten gefallen hat mir der Praxisteil zum Erproben der systemischen Fragen und das jeder seine eigenen Fälle einbringen konnte.
Das beste Führungstraining, das ich je hatte. Kompakt, praxisorientiert und hilfreich.
Ähnliche Angebote
Seminar Systemische Fragen für Führungskräfte
In diesem Seminar Systemische Fragen für Führungskräfte erfahren und üben Sie, wie Sie mit systemischen Fragen und Werkzeugen mehr Wirkung in Ihren Mitarbeitergesprächen erreichen.
Hybride Teams führen
In diesem Führungskräftetraining erfahren Sie, wie Sie hybride Teams führen, wie Sie die Vorteile der hybriden Teamarbeit nutzen und gleichzeitig Zusammenarbeit, Kommunikation und Produktivität steigern können.
E-Learning online präsentieren
Wie Sie motivierend und überzeugend online präsentieren, durch professionelle Gesprächsführung einen interaktiven Dialog herstellen und trotz fehlender Präsenz überzeugen können, lernen Sie in diesem E-Learning.
Passende Beiträge
Workshop-Methode Bedienungsanleitung für mich selbst
Seit wir in unseren Teamworkshops die Methode „Bedienungsanleitung für mich selbst“ einsetzen, hat es sich als eines der wirkungsvollsten Werkzeuge erwiesen, um schnell und zielgerichtet einen Status zur Zufriedenheit der Teilnehmenden zu erheben, um Unzufriedenheiten in der Zusammenarbeit im Team aufzudecken, um erste Ansätze für konkrete Verbesserungsmöglichkeiten zu finden, das gegenseitige Verständnis zu stärken und das Team näher zusammenzubringen.

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Wir sind Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:30 für Sie da.

Trainer und Coach René Laxy

Ihr Trainer:
René Laxy

blank
* Plichtfelder